Kurzprofil
Ich bin zertifizierter Organisationsentwickler (BSO- und EASC anerkannt, mit Aus- und Weiterbildungen am ZAK Basel und am Management Center Vorarlberg MCV) und besitze mittlerweile über 20 Jahre Praxiserfahrung als Berater.
Meine Schwerpunkte der letzten Jahre lagen in der
- Begleitung und Entwicklung von Führungskräften und Teams (z.B. Kollegiale Beratung)
- Aufgleisen und Durchführen von Veränderungsprojekten aller Art (u.a. Kulturentwicklung, Veränderung von Berufsbildern und Formen der Zusammenarbeit, Arbeiten in einer „VUCA-Welt“, Digitalisierung / Agilitätsfragen, Selbstorganisation / Holacracy / Soziokratie, Reorganisationen)
- Mitarbeit in Strategieentwicklung und -umsetzung
In über 40 Jahren Arbeitswelt habe ich viel erlebt, ausprobiert, angewendet und gelernt. So habe ich vielseitige Projekt- und Führungserfahrungen und ein sehr breitgefächertes, reichhaltiges und praxisorientiertes Know How aufbauen können. Ich bin vertraut mit Funktionsweisen und Kulturen von Unternehmen unterschiedlichster Art, vom Kleinunternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitenden bis zur Grossorganisation mit über 25`000 Mitarbeitenden, vom profitorientierten Dienstleistungsunternehmen über Organisationen des Service Public bis hin zu Betrieben mit gemeinnützigem Charakter. Dabei habe ich eine Vielzahl von Einzelpersonen und Gruppen mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Fragestellungen begleiten dürfen.
Angaben zu Lebenslauf, Aus- und Weiterbildungen entnehmen Sie bitte meinem LinkedIn-Profil.
Beratungsverständnis
Organisationen sind lebendige und komplexe Systeme. Daher berate ich prozessorientiert und wende dazu entsprechende und erprobte Modelle, Methoden und Instrumente an.
Menschen haben verschiedene Wahrnehmungen und interpretieren daher die Realität unterschiedlich. Ich bin an den Sichtweisen von allen Beteiligten interessiert und beziehe diese in Entwicklungsprozesse ein.
Entwicklung und Veränderungen begleite ich lösungs- und ressourcenorientiert: Menschen sind eher erfolgreich, wenn sie nach vorne schauen, ihre Stärken nutzen und sich ihrer Entwicklungspotenziale bewusst sind.
Entwicklungen geschehen unter verschiedenen wechselseitigen Einflüssen: Die Beteiligten, die Organisation und ihre Kultur, Rahmenbedingungen und Umwelt tragen ihre Teile dazu bei. Ich achte auf den Einbezug der verschiedenen Dimensionen und möglichst aller Akteure.
Als Berater kann man nur erfolgreich sein, wenn man die eigene Arbeit entsprechend reflektiert. Daher nehme ich regelmässig an Intervisionstreffen teil und bilde mich kontinuierlich in verschiedenen Themen weiter.
Nur Begeisterte können begeistern! Ich übe meinen Beruf aus Überzeugung und Begeisterung aus und achte darauf, dass dies auch so bleibt.
Wie ich arbeite
Ich arbeite mit einer kleinen, ausreichenden Infrastruktur, mit verständlichen, effektiven Methoden und Instrumenten – dies zu fairen und nachvollziehbaren Preisen.
Beratung ist eine Dienstleistung, die ihre Aufgabe über eine klare Vereinbarung definiert. Vorgespräche zur Auftrags- und Rollenklärung sowie eine nachvollziehbare Offertstellung / Auftragsvereinbarung in Schriftform sind für mich selbstverständlich. Ausgangslage, Zielsetzungen, Vorgehen, Zeitplan, Budget, Abgrenzungen werden darin festgehalten.
Wenn Beratung rasch und unkompliziert erfolgen soll: Ich bin flexibel und kann schnell reagieren. Viele Schwierigkeiten und Probleme lassen sich bei frühzeitiger Bearbeitung lösen, bevor sie sich mit inhaltlicher und sozialer Komplexität aufblähen.
Ich kommuniziere klar und transparent und strebe vertrauensvolle, dialogorientierte Arbeitsbeziehungen an. Bei Bedarf ziehe ich Unterstützung aus meinem Netzwerk hinzu.
Ich biete Beratungen in deutscher und englischer Sprache an.